.
arrow_back

Filter

Schaltberechtigung für elektrische Anlagen in Nieder- und Hochspannungsnetzen - theoretische Grundlagen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Schaltberechtigung für elektrische Anlagen in Nieder- und Hochspannungsnetzen ist ein entscheidendes Thema in der modernen Elektrotechnik. In diesem theoretischen Seminarteil wirst Du umfassend in die Anforderungen und Grundlagen eingeführt, die Du als Schaltberechtigter kennen musst. Sicherheit hat in der Elektrotechnik oberste Priorität, und das Seminar vermittelt Dir das notwendige Wissen, um sicher und verantwortungsbewusst in elektrischen Netzen zu agieren. Du wirst lernen, welche gesetzlichen Grundlagen für Schaltberechtigte gelten und welche speziellen Anforderungen an die Personaleinsatz, Schulung und Erfolgskontrolle gestellt werden.

Der Kurs behandelt die Gefahren und Auswirkungen von elektrischem Strom sowie die potenziellen Risiken von Elektrounfällen. Es ist wichtig, sich dieser Gefahren bewusst zu sein, um präventive Maßnahmen ergreifen zu können. Du erhältst einen Überblick über die relevanten Normen, wie die VENORM EN 50110-1, die die fachlichen Anforderungen an Anlagenbetreiber und verantwortliche Personen regeln.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars sind die fünf Sicherheitsregeln, deren Anwendung Du in der Praxis erlernen wirst. Diese Regeln sind unerlässlich, um die Sicherheit bei Schalthandlungen zu gewährleisten. Zudem wirst Du die verschiedenen Schaltanlagentypen kennenlernen, darunter offene, gekapselte und SF6-Anlagen, sowie die spezifischen Anforderungen an Transformatoren.

Auch die persönliche Schutzausrüstung für Arbeiten in und an elektrischen Anlagen wird thematisiert. Du wirst erfahren, welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, um Deine Sicherheit und die Sicherheit Deiner Kollegen zu gewährleisten.

Das Seminar bietet Dir die theoretische Grundlage zur Erlangung der Schaltberechtigung, die Du durch einen praktischen Teil, der separat gebucht werden muss, vervollständigen kannst. Hier wirst Du die erlernten theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen, was für die Erlangung der Schaltberechtigung unerlässlich ist.

Am Ende des Seminars wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen beherrschen, sondern auch in der Lage sein, sicher und verantwortungsvoll in elektrischen Anlagen zu arbeiten. Dies ist nicht nur für Deine persönliche Sicherheit wichtig, sondern auch für die Sicherheit Deiner Kollegen und die Effizienz der gesamten Anlage.

Nutze die Möglichkeit, Dich in diesem wichtigen Bereich fortzubilden und Deine Schaltberechtigung zu erlangen. Das Wissen und die Fähigkeiten, die Du in diesem Seminar erwirbst, werden Dir in Deiner beruflichen Laufbahn von großem Nutzen sein.

Tags
#Sicherheit #Schulung #Elektrotechnik #Sicherheitstechnik #Arbeitssicherheit #Normen #Schutzmaßnahmen #Instandhaltung #Sicherheitsmaßnahmen #Gesetzliche-Grundlagen
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
11
Termine
Begin
2025-03-24
2025-03-24
Ende
2025-03-24
2025-03-24
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-04-07
2025-04-07
Ende
2025-04-07
2025-04-07
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-05-06
2025-05-06
Ende
2025-05-06
2025-05-06
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-05-06
2025-05-06
Ende
2025-05-06
2025-05-06
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-06-10
2025-06-10
Ende
2025-06-10
2025-06-10
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Leonding
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Leonding
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-07-07
2025-07-07
Ende
2025-07-07
2025-07-07
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-09-15
2025-09-15
Ende
2025-09-15
2025-09-15
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-10-21
2025-10-21
Ende
2025-10-21
2025-10-21
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-10
2025-11-10
Ende
2025-11-10
2025-11-10
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-12-09
2025-12-09
Ende
2025-12-09
2025-12-09
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-12-09
2025-12-09
Ende
2025-12-09
2025-12-09
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Leiterinnen und Mitarbeiterinnen der Instandhaltung, Betriebselektrikerinnen, Schaltberechtigte sowie Schaltwärterinnen und Inbetriebsetzerinnen, die ihre Kenntnisse in der Elektrotechnik vertiefen und die Schaltberechtigung erlangen möchten.

Kurs Inhalt

Die Schaltberechtigung bezieht sich auf die Erlaubnis, Schalthandlungen in elektrischen Anlagen durchzuführen. Diese Berechtigung ist notwendig, um sicherzustellen, dass nur qualifizierte Personen mit den potenziellen Gefahren von elektrischen Anlagen umgehen. Der Kurs vermittelt die theoretischen Grundlagen, die erforderlich sind, um sicher in Hoch- und Niederspannungsnetzen arbeiten zu können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die fünf Sicherheitsregeln in der Elektrotechnik?
  • Welche gesetzlichen Grundlagen gelten für Schaltberechtigte?
  • Was sind die Gefahren und Auswirkungen von elektrischem Strom?
  • Nenne verschiedene Schaltanlagentypen und deren Eigenschaften.
  • Welche persönliche Schutzausrüstung ist für Arbeiten an elektrischen Anlagen erforderlich?
  • Was sind die Anforderungen an die Schulung und Erfolgskontrolle für Schaltberechtigte?
  • Welche Normen sind für den Betrieb elektrischer Anlagen relevant?
  • Wie funktioniert der Umgang mit Transformatoren in elektrischen Anlagen?
  • Was sind die organisatorischen Erfordernisse für Schalthandlungen?
  • Wie wird die praktische Prüfung zur Erlangung der Schaltberechtigung durchgeführt?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Applikationsentwicklung Coding - Vorbereit...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Linz
euro
ab 380.00
Vorbereitung auf die theoretische Lehrabsc...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 130.00
Schaltberechtigung für Nieder- und Hochsp...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 420.00
Sicherheit von Maschinen - Elektrische Aus...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1090.00
Applikationsentwicklung Coding - Vorbereit...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Linz
euro
ab 380.00
Vorbereitung auf die theoretische Lehrabsc...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 130.00
Schaltberechtigung für Nieder- und Hochsp...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 420.00
Sicherheit von Maschinen - Elektrische Aus...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1090.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10977 - letztes Update: 2025-02-01 14:17:57 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler